Im Schnitt sieben Menschen muss sich ein sexuell missbrauchtes Kind anvertrauen, bevor ihm Glauben geschenkt wird. Scham und Schuldgefühle erschweren es ihm zusätzlich, das Unaussprechliche auszusprechen. In der Beratungsstelle „Netz gegen sexuelle Gewalt“ finden die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus Weilheim und Garmisch-Partenkirchen Gehör, Glaube und Stabilisierung. Oft zum ersten Mal während ihres Leidenswegs. Die TraumatherapeuthInnen und SozialarbeiterInnen leisten diese wertvolle Arbeit seit zehn Jahren.
Lesen Sie in Mei Dahoam, wie die ExpertInnen diese Menschen in Not unterstützen und wie selbst damit fertig werden, in so manchen menschlichen Abgrund zu schauen.
Susanne Böllert