Referenzen

ERNTE TEILEN Philipp Petruchs Doku über Solidarische Landwirtschaften

ERNTE TEILEN – der Film über Solidarische Landwirtschaften

Wie Solawis funktionieren und wieso alles, was diese alternative Landwirtschaft hervorbringt, auch verzehrt wird, zeigt Rucksackproduzent Philipp Petruch in seinem Debutfilm.

Mehr →
Hans Panschar - Bildhauer Mensch Starnberger See

Hans Panschar – dem Menschen auf der Spur

Doch um sein Wesen zu erfassen, stellt der Bildhauer ihn nie selbst dar. Zur Ergründung der menschlichen Essenz nimmt er einen Umweg und nähert sich ihr über die Dinge, die der Mensch schafft, die er nutzt und braucht.

Mehr →
Schnellladesäulen Rückgrat Elektromobilität

Hypercharger – das Rückgrat der Elektro-Mobilität

In nur fünf Minuten Strom für 100 Kilometer tanken: Wie mit privaten und öffentlichen Investitionen in Schnell-Ladeinfrastruktur  die deutsche E-Mobilität gepusht werden und die Ziele der Ampelkoalition erfüllt werden sollen.

Mehr →
O'ahu Luft Wasser Fuß Helikopter Hawaii Aloha

O’ahu zu Luft, zu Wasser und zu Fuß

Mit dem Heli über O’ahu, Hawaiis drittgrößte Insel, fliegen? Genauso fantastisch wie Tauchen mit Schildkröten, Surf-Contests in Monsterwellen oder Dschungel-Wanderungen. Und über allem weht der Geist von Aloha…

Mehr →
Geschlossener Kreislauf - Biomethan Neobus Uni Hohenheim

Heimisches Biomethan: vom Pansen in den Tank

Nachdem kein russisches Erdgas mehr importiert wird, setzt Deutschland auf LNG aus Übersee. Warum nicht gleich auf heimisches Biomethan zurückgreifen? Einige Städte betanken ihre Busflotten schon mit eigenem Biomethan.

Mehr →
Ursula Kirchenmayer Boden unter unseren Füßen

Ursula Kirchenmayer und die böse Nachbarin

Nie ist eine Frau verletzlicher als nach der Geburt ihres Kindes. Was passiert, wenn in dieser Zeit die Nachbarin zur Bedrohung wird, hat Kirchenmayer erlebt. Und ein Buch darüber ge-schrieben: „Der Boden unter unseren Füßen“.

Mehr →
Patriotische Gesellschaft Stadtfreunde Hamburgs

Die fleißigen Stadtfreunde Hamburgs

Viel moderner als ihr Name vermuten ließe: Die Patriotische Gesellschaft engagiert sich seit 1765 für Hamburg. Echte Stadtfreunde eben.

Mehr →
Trevors Township Tour Südafrika

Trevors Township Tour

Wie das Leben wirklich ist – in einem Township in Südafrika abseits ausgetretener Touristenpfade. Das hat uns Aktivist Trevor Lonwabo in seiner Community in Plettenberg Bay gezeigt. Mit der Hilfe seiner Gäste möchte er die Dinge verbessern.

Mehr →
Gestütztes Malen für Autisten ohne Verbalsprache

Gestütztes Malen: eine Sprache für die Sprachlosen

Autisten ohne Verbalsprache finden im „Gestützten Malen“ von Brigitte Lobisch eine Ausdrucksform für ihr Innerstes. So stehen einmal die im Rampenlicht, die sonst als defizitär gelten.

Mehr →
Doppelt Spitze - mensch media stellt Stadtwerke Menden vor

Doppelt Spitze – zwei Chefs und viel Basiskonsens

Seit 160 Jahren sichern die Stadtwerke Menden die Daseinsvorsorge für die märkische Mittelstadt. Derzeit mit einer Doppelspitze aus Bernd Reichelt und Matthias Lürbke.

Mehr →
Babsi Taibons Garten Eden

Babsi Taibons Garten Eden

Der Garten Eden existiert. Etwas versteckt liegt er in Lenggries unweit des Tratenbachs. Nur dass Eva in Wirklichkeit Barbara heißt und uns aus dem Paradies nicht verscheucht, sondern freundlich hereinbittet.

Mehr →
Papierretter Riegsee Stefan Böhm

Der Papierretter vom Riegsee

Viel zu schade zum Recyclen seien die bis zu fünf Tonnen Restpapier, die pro Jahr in jeder der 6000 deutschen Druckereien anfielen, findet Stefan Böhm. Der Riegseer hat eine bessere Idee: aus den Resten gleich hoch-wertige Neuprodukte fertigen.

Mehr →
Weihnachten in Deutschland

Internationales Weihnachten in Deutschland

Wenn internationale Familien Weihnachten feiern, mischen sich schon mal chilenische, kanadische und europäische Bräuche mit deutschen Traditionen. So wie bei drei Familien im Fünfseenland.

Mehr →
Simon Viktor Zugunglück Aßling Buchautor Durch die Welt ein Riss

Simon Viktor: Debutroman über Zugunglück in Aßling

Simon Viktor schreibt Debut-Roman „Durch die Welt ein Riss“ über schlimmstes Zugunglück der deutschen Nachkriegsgeschichte. Geschehen in seinem Heimatort Aßling.

Mehr →
Tanzmeisterin Katharina Mayer Kocherlball Lenggries

Im Takt der Tanzmeisterin Katharina Mayer

Katharina Mayer ist ein „Bewegermensch“. Die Tanzmeisterin des Münchner Kocherlballs weiß, wieso die bayerische Volkskultur sich bewegen muss, um lebendig zu bleiben.

Mehr →

Die Einkaufskommunarden aus Giesing

Deutschlands erster solidarischer Mitmach-Supermarkt, der FoodHub München, feiert einjähriges Bestehen und zählt bereits auf 1600 Genossen, die hier arbeiten und einkaufen: regional, bio und fair.

Mehr →
Essen retten Klimawandel aufhalten Community Kitchen München Lebensmittelretterin Günes Seyfarth

Teller aufessen! Klimawandel stoppen!

Wer auf isst, verlangsamt den Klimawandel. Das sagt Günes Seyfarth, die abgelaufene, aber verzehrfähige Lebensmittel vor der Tonne rettet und daraus bis zu 2000 Mittagessen kocht.

Mehr →
Jodelwanderung Norbert Zandt

Dje di ei ho! Mit Norbert Zandt auf Jodelwanderung

Wenn die Freude an der Natur gar zu groß wird, gibt es für Norbert nur eine Art, ihr Ausdruck zu verleihen: indem er aus vollem Herzen jodelt. Auf seinen Jodelwanderungen zeigt der Lenggrieser, wie’s geht.

Mehr →

Biomethan – das „Eh-da-Gas“ wird wichtiger denn je

Wieso Biomethan eine wichtige Alternative zu fossilen Energieträgern aus dem Ausland ist und weshalb besonders Städte und Gemeinden von dem klimaschonenden Biogas profitieren.

Mehr →

Zu schön um wahr zu sein – von der Traumvilla zum Alptraum

Kaum auf Gran Canaria gelandet wird zwei Familien aus Deutschland klar: Ihre Traumvilla gibt es nicht. Sie sind Betrügern im Internet aufgesessen, haben 6000 Euro verloren und stehen erst einmal ohne Unterkunft da.

Mehr →
Eisschwimmen Wimhof Methode

Schnee, Wind, Eis – ein perfekter Badetag

Der Wind pfeift uns nadelscharfe Schneesplitter ins Gesicht, die Temperaturen liegen knapp unter Null, der Boden ist schnee- bedeckt. Für Kältertrainer Mario Ströhlein und seine Freunde gibt’s heute nichts Besseres als ein Bad im eisbedeckten Weiher.

Mehr →
Nach oben scrollen