Biomethan – das „Eh-da-Gas“ wird wichtiger denn je
Wieso Biomethan eine wichtige Alternative zu fossilen Energieträgern aus dem Ausland ist und weshalb besonders Städte und Gemeinden von dem klimaschonenden Biogas profitieren.
Wieso Biomethan eine wichtige Alternative zu fossilen Energieträgern aus dem Ausland ist und weshalb besonders Städte und Gemeinden von dem klimaschonenden Biogas profitieren.
Die Insellage. Der Tourismus. Dazu die Lage mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Stadtwerke Norderney stellen sich diversen Herausforderungen. Langweilig wird’s jedenfalls nie, sagt Chef Holger Schönemann.
Das im Voralpenland gelegene Starnberger Fünfseenland lockt gerade in Pandemiezeiten viele ins Freie. Damit der Umweltschutz nicht zu kurz kommt, sind seit dem Sommer Nature Guides unterwegs. Als Mittler zwischen Mensch und Natur.
Ein absolut energie-autarkes Autohaus mit angeschlossener Wasserstoff-Tankstelle plant Joachim Schober im Kreis Landshut. Warum der Toyota-Händler damit ein Pionier ist, erzählt er selbst im Interview.
Herrsching befindet sich im Rauschzustand, im „Kunstrausch“ wohlgemerkt. Mit einem Jahr Verspätung zieht die Gemeinschaftsausstellung von 28 KünstlerInnen endlich wieder in den Ammersee-Ort ein.
Elisabeth Carr hat weit über 500 „KunstRäume“ eröffnet. Sie verbindet die Locations mit den hier stattfindenden Künsten immer zu einer kreativen Einheit und entführt die Zuschauer in neue geistige Innenräume.
Als Kind erlag Matthias Helwig der Faszination der Leinwand. Bis heute dauert die Liebe an. Inzwischen betreibt Helwig mehrere Programmkinos und stemmt seit 15 Jahren das Fünf Seen Filmfestival.
Das Stadtwerk am See in Friedrichshafen stapelt nicht grad tief. Als „Stadtwerk am täglichen Wahnsinn“ tritt es an, seinen Kunden das Leben zu erleichtern. Am Bodensee – zu Land und zu Wasser. Aber auch bundesweit.
Der Herrschinger Postwirt Otmar Walch schafft am Pilsensee einen neuen Lieblingsplatz – mit den schönsten Sonnen- untergängen, Beachfeeling, lässigem Brazil Jazz und einer Menge Flamingos.